Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Sailorferris UG – Unternehmensberatung
Stand: [April 2025]

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote der Sailorferris UG (als UG) soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Vertragsgegenstand

Die UG bietet Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensberatung an, insbesondere Beratung in den Bereichen Managementsysteme, Audit, Prozessoptimierung und Produktspezifische Compliance. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.

§ 3 Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande durch die schriftliche oder elektronische Annahme eines Angebots der UG durch den Auftraggeber. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.

§ 4 Leistungen und Mitwirkungspflichten

(1) Die Leistungen der UG erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen auf Basis der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung bestehenden Erkenntnisse.
(2) Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig bereitzustellen.
(3) Die UG ist berechtigt, sich zur Vertragserfüllung Dritter zu bedienen.

§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen

(1) Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot vereinbarten Stundensatz, Tagessatz oder Pauschalpreis.
(2) Alle Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
(3) Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig.
(4) Bei Zahlungsverzug ist die UG berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

§ 6 Haftung

(1) Die UG haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(2) Die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.

§ 7 Vertraulichkeit und Datenschutz

(1) Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie vertrauliche Informationen geheim zu halten.
(2) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere gemäß der DSGVO. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung geregelt.

§ 8 Urheberrecht und Nutzungsrechte

An den im Rahmen der Auftragsdurchführung erarbeiteten Konzepten, Texten, Berichten und Präsentationen stehen der UG die Urheberrechte zu. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder sonstige Nutzung durch den Auftraggeber bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

§ 9 Vertragslaufzeit und Kündigung

(1) Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Einzelvertrag.
(2) Eine Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
(3) Die Kündigung bedarf der Schriftform.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist der Sitz der Nürnberg, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.